Waltzing with Brando
FIFO Tahiti veranstaltet Sondervorführung des für den Oscar nominierten Films „Waltzing With Brando“ zu Ehren der Schauspieler, der Crew und des tahitianischen Erbes
Papeete, Tahiti, 22. Januar 2025 – Das Internationale Festival des Ozeanischen Dokumentarfilms (FIFO Tahiti) veranstaltet am Sonntag, den 2. Februar 2025, eine Sondervorführung des für den Oscar nominierten Films „Waltzing with Brando“ im Grand Théâtre de la Maison de la Culture. Mit dieser exklusiven Vorführung, die in erster Linie zu Ehren der vielen tahitianischen Darsteller, der Crew und der Mitarbeiter veranstaltet wird, die den Film möglich gemacht haben, wird der einzigartige Beitrag Tahitis zur Entstehung dieses filmischen Werks gefeiert.
„Waltzing with Brando“ zeichnet sich durch eine hochkarätige Besetzung aus, angeführt von Billy Zane (Titanic, Dead Calm), dessen transformative Darstellung von Marlon Brando der Ankerpunkt des Films ist. Neben ihm spielen Jon Heder (Napoleon Dynamite, Blades of Glory), Camille Razat (Emily in Paris, Prodigieuses), Alaina Huffman (Smallville, Supernatural), Rob Corddry (Ballers, Hot Tub Time Machine), Tia Carrere (Wayne's World), James Jagger (Vinyl, The Outpost) und Richard Dreyfuss (Jaws, Mr. Holland's Opus), die sich alle durch ihre fesselnden Leistungen auszeichnen. Regie und Drehbuch stammen von Bill Fishman (Tapeheads, My Dinner with Jimi). Der Film ist eine visionäre Nacherzählung von Brandos mutigem Streben nach Nachhaltigkeit und Kreativität. Der von Doug Dearth und Brett Kerr (Limbo, HomeTown) produzierte, von Jijo Reed (Crescent City, Bosco) koproduzierte, mit Dean Bloxom (The Last Son, Wunderland) und Richard Arlook (Space Oddity, Waiting for Forever) als Produktionsleiter gedrehte Film stellt eine Hommage an die Genialität und die Komplexität einer der emblematischsten Figuren Hollywoods dar.
Für Billy Zane war die Verkörperung von Marlon Brando mehr als nur ein Auftritt – es war eine Erforschung eines visionären Geistes und des ungezähmten Paradieses, das ihn prägte. Mit Rückblick auf diese Erfahrung sagte Zane:
„Waltzing with Brando“ hat es mir ermöglicht, in die Fußstapfen eines Giganten zu treten. Brandos Vision für Tetiaroa war nicht nur ein Traum, sondern ein herausfordernder Akt der Hoffnung – ein Entwurf für eine bessere Art des Zusammenlebens mit unserem Planeten. Natürlich war er begeistert! Die Dreharbeiten auf Tahiti, umgeben von seiner ungezähmten Schönheit, seinen stolzen und wunderbaren Menschen und seinem edlen Erbe, rauben einem einfach den Atem. In dieser Rolle geht es nicht darum, ihn nachzuahmen – es geht darum, seine Kühnheit, seine Schwächen und seinen unerschütterlichen Glauben an das, was die Welt sein kann, zu würdigen. Ich hoffe, dass der Film ein gerührtes, herausgefordertes und vielleicht sogar ein etwas Brando-istisches Publikum hinterlässt.“
Dean Bloxom, ein leidenschaftlicher Fan von wahren Geschichten, der dabei half, das Projekt zum Leben zu erwecken, erinnerte sich:
„Ich war begeistert, eine Seite von Marlon zu offenbaren, die nur wenige zu sehen bekommen haben. Waltzing with Brando zeigt Marlon Brandos kühne Vision für Tetiaroa als ökologische Oase in einer Botschaft, die heute noch genauso aktuell ist wie vor Jahrzehnten. Diese Geschichte zum Leben zu erwecken, war eine einzigartige Gelegenheit, sein Vermächtnis zu ehren und die unvergleichliche Schönheit und den Geist Tahitis hervorzuheben. Es ist selten, ein Projekt zu finden, das Leidenschaft und Zweck in Einklang bringt, und ich bin unglaublich stolz auf das, was wir geschaffen haben. Außerdem finde ich es großartig, wie Dick Bailey und die Tetiaroa Society Marlons Traum auf ein Niveau gebracht haben, das auch heute noch einen positiven Einfluss auf unsere Welt ausübt."
Regisseur und Drehbuchautor Bill Fishman lobte die tiefe Verbindung zwischen der Geschichte und ihrem Schauplatz:
„Es war ein Privileg und ein großes Vergnügen, „Waltzing with Brando“ auf Tahiti zu drehen, wo sich die Geschichte tatsächlich abgespielt hat. Dies ist nicht nur ein Film über Brandos vorausschauenden Versuch, die ökologischen Herausforderungen anzugehen, mit denen wir auch heute noch konfrontiert sind, sondern auch ein publikumswirksames und letztlich reizvolles Abenteuer. Ich bin stolz darauf, die transformative Leistung von Billy Zane zu präsentieren, die, wie ich glaube, so nah dran ist, wie wir es sein werden, das rätselhafte Genie und die Präsenz eines der größten Schauspieler aller Zeiten erneut zu erleben.“
Produzent Doug Dearth, der maßgeblich an der Umsetzung der komplexen Produktion beteiligt war, äußerte sich zu diesem Thema:
„Bei der Produktion von „Waltzing with Brando“ war die Reise ebenso wichtig wie das Ergebnis. Die Dreharbeiten auf Tahiti brachten Herausforderungen mit sich, die Kreativität, Entschlossenheit und eine unglaubliche Teamleistung erforderten. Aber jedes Hindernis war eine Gelegenheit, den Kern der Geschichte und den visionären Geist von Marlon Brando zu ehren. Zu sehen, wie diese Geschichte zum Leben erweckt wird, war eine der erfüllendsten Erfahrungen meiner Karriere.“
Laura Théron, Leiterin des FIFO-Festivals, betonte die kulturelle Bedeutung von Filmen wie „Waltzing with Brando“: https://www.fifotahiti.com/
„Dieser Film ist ein Liebesbrief an Tahiti und seine Bewohner. Er verdeutlicht die tiefe Verbindung zwischen Visionären wie Brando und dem außergewöhnlichen Geist der Inseln. Geschichten wie „Waltzing with Brando“ erinnern uns daran, wie ein Film Gemeinschaften zusammenbringen, den Stolz auf unser Erbe wecken und die Werte feiern kann, die Ozeanien einzigartig machen. Es ist mir eine Ehre, diese Geschichte anlässlich des FIFO zu teilen, insbesondere mit den talentierten Menschen, die es möglich gemacht haben.“
Tahiti Tourisme betonte die globale Bedeutung des Films, der die einzigartige Schönheit und den Geist der Inseln offenbart. https://www.tahititourisme.com/ Ein Vertreter erklärte:
„Filme wie „Waltzing with Brando“ heben nicht nur Tahiti als Reiseziel hervor, sondern enthüllen auch sein Herz. Brandos Vision für Tetiaroa spiegelt die Harmonie zwischen Mensch und Natur wider, die unsere Inseln auszeichnet. Dieser Film inspiriert Zuschauer auf der ganzen Welt, Tahiti als ein Sinnbild der Nachhaltigkeit, der Kultur und einer atemberaubenden Schönheit zu sehen. Wir sind stolz darauf, den Geist unserer Heimat mit der ganzen Welt zu teilen“.
Der Erfolg des Films wurde durch die unschätzbare Unterstützung lokaler Partner, darunter Filmin' Tahiti, ermöglicht. Laurent Jacquemin, der die logistischen Herausforderungen der Dreharbeiten an einem so abgelegenen und unberührten Ort bewältigte, erzählte:
„Diese Zusammenarbeit war eine unvergessliche Reise. „Waltzing with Brando“ auf Tahiti zum Leben zu erwecken, offenbart die natürliche Schönheit unserer Inseln und hebt das reiche kulturelle Erbe hervor, und wir sind stolz darauf, dieses mit der Welt zu teilen“.
Air Tahiti Nui, die mit ihrer Unterstützung die reibungslose Reiselogistik für die Schauspieler und die Crew sicherstellte, hat sich mit der Bedeutung der Produktion auseinandergesetzt. Caroline Borawski, Vizepräsidentin für Nord- und Südamerika, erklärte:
„Es war eine große Ehre für Air Tahiti Nui, zum Erfolg dieser Produktion beizutragen. Marlon Brando hat die Geschichte unserer Inseln mitgeprägt — seine Präsenz und sein Werk haben in der kollektiven Vorstellung ein idyllisches Polynesien verewigt, das den Planeten zum Träumen brachte und immer noch bringt. Dieser Film zeigt eine Epoche, die den neuen Generationen nahegebracht werden muss, damit sie erkennen, dass die Natur und ihre Erhaltung grundlegende Elemente unserer Zukunft sind. Mauruuru, mauruuru roa!"
Vor der Filmvorführung hat das Publikum die Möglichkeit, Billy Zane und dem Autor/Regisseur Bill Fishman einige Fragen zu stellen.
„Waltzing with Brando“ wird im Laufe des Jahres weltweit verfügbar sein und diese außergewöhnliche Geschichte über Visionen, Beharrlichkeit und die unvergängliche Schönheit Tahitis einem globalen Publikum zugänglich machen.
Erfahren Sie mehr über „Waltzing with Brando“ unter www.WaltzingWithBrando.com und folgen Sie uns in den sozialen Medien:
Instagram: @WaltzWithBrando
Facebook: @WaltzWithBrando
Facebook: @WaltzWithBrando