
Was kann man in den USA unternehmen?
270 Millionen Einwohner auf einer Fläche, die 17-mal so groß wie Frankreich ist. Die Entfernung zwischen Los Angeles und New York beträgt über 4.000 km. Von Norden bis Süden sind es mehr als 3.600 km. Angesichts dessen kann niemand behaupten, in den Vereinigten Staaten alles gesehen zu haben. Deshalb möchte ich Ihnen eine Reise in das Land der 50 Staaten anhand von Themenschwerpunkten vorschlagen, die Ihren Interessen entsprechen.
Wenn Sie weite Landflächen lieben
Mit fast 10 Millionen Quadratkilometern zeichnen sich die Vereinigten Staaten durch die Weite ihrer Landschaften aus. Berge, Prärien, Wüsten, Horizonte von Landschaften, so weit das Auge reicht, unter einem endlos erscheinenden Himmel ... Wir, die wir vom großen Ozean kommen, können uns an Land sattsehen.
Wir kennen sie aus den Hollywood-Filmen: Das erste Wunder, das es zu bestaunen gibt, ist geologischer Natur: die Canyons. Natürlich ist der Grand Canyon in Arizona ein absolutes Muss, aber auch die Canyons in Utah oder Colorado sind grandios.
Wenn Sie Wasser, Mangroven und Moorgelände lieben, dann ist der Everglades-Nationalpark südlich von Miami in Florida genau das Richtige für Sie.
Auch die Wüsten sind faszinierend. Als „Grüne Wüste“ im Westen der USA nimmt die Grande Prairie das gesamte Zentrum der Vereinigten Staaten ein und bietet unvergessliche Landschaften in Dakota und Wyoming. Die Prairie ist das Reich des windgepeitschten Grases, der Bisons und der Präriehunde.
Ockerfarbene Wüste in Arizona mit dem unumgänglichen Monument Valley, Steppenwüste in Nevada, Death Valley in der Mohave-Wüste in Südkalifornien, Sonora-Wüste, wo der Saguaro-Kaktus außergewöhnliche Landschaften prägt – die Wüsten tragen eine seltsame und eindringliche Abwechslung in sich.

Wenn Sie Wildtiere lieben
Zu den großen Weiten Amerikas gehören auch die Nationalparks. Planen Sie dafür eine eigene Reise ein: Insgesamt gibt es 63 davon. Der größte im Norden ist der Wrangell-St.-Elias-Nationalpark (Wrangell-St. Elias National Park and Preserve) in Alaska: 33.682 km2. Wie Fakarava wurde er von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, vor allem wegen seiner gigantischen Eisfelder. Von Tahiti aus ist er über Seattle und einen Anschlussflug im Codeshare mit Alaska Airlines sehr leicht zu erreichen.
Weitere Nationalparks, die Sie bei Ihrem Besuch auf keinen Fall verpassen sollten, sind die bereits 1890 gegründeten Nationalparks Sequoia und Yosemite, die Sie über Los Angeles erreichen können. Wiederum über Seattle ist ein außergewöhnlicher Nationalpark nur eine kurze Autofahrt entfernt: Yellowstone, der 1872 als allererster Nationalpark der USA gegründet wurde.

Wenn Sie gerne Ski fahren ...
Dann sind Sie in den Vereinigten Staaten genau richtig. Von Los Angeles und Seattle aus ist ein riesiges Skigebiet erreichbar. Natürlich sind die Namen einiger Skigebiete vertraut, darunter das schicke Aspen Snowmass Resort in Colorado, aber Sie werden Ihr Vergnügen weiter westlich finden, in der Nähe Ihrer Ankunftsflughäfen: Parc City - Canyons Resort in Utah (550 Pisten, 4500 Hektar Berggebiet, das ist ziemlich aussagekräftig); Heavenly, das amerikanische Skiparadies am Lake Tahoe in Kalifornien, das oft mit dem zwei Autostunden entfernten Mammoth Mountain in Konkurrenz steht. Kalifornien ist das historische Ziel zum Skifahren, aber das neu eröffnete Seattle bietet komplette Skigebiete.

Wenn Sie gerne spielen ...
Bis 1977 war Nevada der einzige US-Bundesstaat, der das Glücksspiel legalisierte und Städte wie Las Vegas und Reno entwickelte. Las Vegas ist übrigens die Stadt, die von den Polynesiern am häufigsten besucht wird: Shopping, Shows, große Hotels, Restaurants, Golf – ein wahrer Vergnügungspark für große Kinder - ;)
Das Spiel hat sich jedoch auch außerhalb Nevadas in vielen Städten und Staaten verbreitet: Atlantic City, New Jersey, Biloxi, Mississippi. Es hat sich an verschiedenen Orten und in verschiedenen Formen entwickelt: insbesondere auf Fluss- und Kreuzfahrtschiffen. Vor allem aber können seit dem Indian Gaming Regulatory Act von 1988 die Indianerreservate, die souverän über ihr Land verfügen, legal ein Kasino eröffnen. Von den illegalen Bingo Corners des 20. Jahrhunderts bis zu den heute rund 100 Kasinos in den Reservaten war es nur ein kurzer Schritt. Dies ist zumindest einen Abstecher wert.

Wenn Sie lange Autofahrten lieben ...
Er gehört zu den Klischees der USA: Der große, gelb markierte Asphaltstreifen, der sich wie ein immer schmaler werdender Faden durch die Unendlichkeit des grenzenlosen Horizonts schlängelt. Ein Bild, dem man den charakteristischen Auspuff-Sound eines mythischen Motorrads hinzufügen kann. Es ist eine wunderbare Reise, die man mit Freunden unternehmen sollte.
Zwei Routen sind für dieses Abenteuer besonders geeignet:
Die Route 66, die in Los Angeles beginnt und über die großen Landschaften des Westens und Südens der USA (New Mexico, Texas, Oklahoma, Kansas) nach Chicago im Nordwesten führt. Das sind ca. 3.940 km für die früher auch Mother Road genannte Fernstraße, die 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum feiern wird. Ideal, um in das Retro-Amerika der Corvettes, Plymouths und Cadillacs, der verlorenen Motels (das Blue Shallow Motel ist mittlerweile historisch) und der typischen Tankstellen einzutauchen ...
Der Highway 1, 1.000 km einer atemberaubenden Schönheit von Dana Point südlich von Los Angeles bis Leggett im Norden Kaliforniens, berühmt für seine Route durch einen riesigen Mammutbaum. Die gesamte Strecke verläuft entlang des Ozeans. Der berühmteste Abschnitt beginnt in Monterey und erstreckt sich über Big Sur, die unberührteste Küste, bis nach Santa Barbara. Ein Halt an der Bixby Bridge, einer Brücke, die die beiden Klippen über den Ozean miteinander verbindet, ist ein Muss. Von Nord nach Süd stellen viele kleine Badeorte wie Cambria, Pismo Beach und Morro Bay komfortable und originelle Etappen dar.
Und es gibt so viele weitere Möglichkeiten für eine Reise
Zahlreiche weitere Themen stehen noch offen: Wenn Sie gerne Städte besichtigen; der Weltraum und Cape Canaveral; Strände; wenn Sie Trekkingtouren in den Bergen lieben; Jazz und New Orleans; eine Wein- oder Bourbon-Reise; die großen institutionellen Gebäude entdecken ... Wir werden sie Ihnen demnächst vorstellen.